Gemeinde
Solarpark Arrabach Unterschwaningen
Fachbeitrag zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (saP) für die Erweiterung der PV-Anlage Arrabach
1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 für das Sondergebiet "Solarpark Arrabach Unterschwaningen“ mit Grünordnungsplan und Umweltbericht
Begründung 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 für das Sondergebiet „Solarpark Arrabach Unterschwaningen“ mit integriertem Grünordnungsplan und Umweltbericht
6. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 "Solarpark Arrabach Unterschwaningen"
Begründung 6. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Unterschwaningen für den Bereich der 1. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 4 für das Sondergebiet „Solarpark Arrabach Unterschwaningen“
Datenschutzrechtliche Informationspflichten im Bauleitplanverfahren nach Art. 13 und 14 DSGVO
Mitteilungsblatt 04/2022
Neue Veranstaltungen
Sonntag, den 24. Juli 2022 um 19.00 Uhr
Hochkarätige Blechbläsermusik zum Genießen
eurobrass zu Gast in Unterschwaningen
Erleben Sie Blechbläsermusik auf höchstem Niveau, wenn das Ensemble “eurobrass” am Sonntag, den 24. Juli 2022 um 19.00 Uhr in der Unterschwaninger Dreifaltigkeitskirche gastiert. Das Ensemble wird dieses Jahr wieder auf Deutschland-Tournee sein, um ein begeisterndes Programm mit viel Liebe zum Detail und mitreißender Spielfreude vorzutragen. Musik aus verschiedenen Stilen und Epochen spiegelt die Vielfalt des Lebens und den Reichtum von Gottes Schöpfung wider. Freuen Sie sich auf bekannte und verborgene Schätze aus Klassik, Choral, Pop, Jazz und Gospel! Die 12 Mitglieder des Ensembles kommen aus den USA und Deutschland. Im Konzert erklingen verschiedene Arten von Trompeten sowie Posaune, Waldhorn, Euphonium und Tuba. Ein durch und durch inspirierendes Erlebnis!
Das Ensemble gestaltet auch den Gottesdienst in Unterschwaningen um 10.00 Uhr mit.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
Bitte beachten Sie das vor Ort geltende Coronaschutzkonzept.
Weitere Infos unter der Tel.-Nummer 09836/871 oder bei eurobrass.de.
Gemeinderatsitzungen 2022
Gemeinderatssitzungen finden jeden 2. Mittwoch im Monat im Rathaus statt.
Die Texte sind Zeitungsberichte - kein Protokoll
Autor/Fotograf der Berichte/Bilder von den Gemeinderatssitzungen ist
Walter Oberhäußer, Friederike-Luise- Allee 4, 91743 Unterschwaningen
Telefon 09836/434 – E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bild und Text für Zwecke der Gemeinde Unterschwaningen – Veröffentlichung auf der Homepage - freigegeben. Weitere Verwendungen, Vervielfältigungen oder Weitergaben auf digitalen Wegen aller Art nur mit Genehmigung des Autors.
Bebauungspläne
Bebauungspläne kann man hier finden:
Bauleitpläne Bayern: https://geoportal.bayern.de/bauleitplanungsportal/index.html
Bayern Atlas: https://v.bayern.de/MfTDQ
Bebauungsplan Nr. 3 Reiterhof in Kröttenbach
1. Bebauungsplan Reiterhof M 1:1000
3. Satzungsentwurf Bebauungsplan
5. Artenschutzrechtliche Prüfung
7. Hochwasserberechnung Deckblatt
7.1 Hochwasserberechnung Inhaltsverzeichnis
7.2 Hochwasserberechnung Kurzerläuterungen
7.3 Hochwasserberechnung Ausuferung Kröttenbach HQ100 Bestand
7.4 Hochwasserberechnung Ausuferung Kröttenbach HQ100 Planung
7.5 Hochwasserberechnung WASP-Querprofile Bestand Planung
7.6 Hochwasserberechnung WASP-Ergebnistabelle Bestand
7.7 Hochwasserberechnung WASP-Ergebnistabelle Planung
8. Umweltbezogene Stellungnahmen